In den
letzten Wochen hat sich im Tagesgeld-Markt wieder sehr viel getan.
Viele Banken haben den Zins weiter reduziert, einige wenige haben
vorübergehend den Zins erhäht oder sind neu am Markt gestartet. Zu den
Zinserhöhungen zählen VTB Direkt, Advanzia Bank und die Bank11 Direkt
startete sogar neu mit einem Tagesgeldangebot. Doch wo Licht ist, ist
auch Schatten. Wermutstropfen bei der VTB: Die Bank gehört zum
russischen VTB Konzern - und wer weiß wie es mit Russland weitergeht.
Wermutstropfen bei der Advanzia Bank: Der Zins von 1,5% ist nur bis
Ende November garantiert - ein Wechsel lohnt also kaum für die noch
knapp 8 Wochen. Und die Bank11direkt? Nun diese ist aus der ehemaligen
C&A Bank hervor gegangen und hat mit der Bank11 auch noch ein
Schwesterinstitut, welches deutlich weniger Tagesgeldzinsen bietet.
Muss man nicht verstehen, kann man aber nutzen. Der Zins von 1,25% ist
bis Jahresende garantiert. Bis zum 7. Oktober befanden sich aus
Neukundensicht auch noch die Volkswagenbank und die Audibank mit 1,4%
p.a. für immerhin 4 Monate sehr weit oben im Tagesgeldvergleich. Doch
die beiden Institute senken am 08. Oktober den Zins auf 1,1% p.a. und
verschwinden damit im oberen Mittelfeld der Tagesgeldanbieter. Auch
weiterhin gilt, lange Zinsgarantien sind in der aktuellen Situation
viel wert - oder doch unters Kopfkissen damit? Nun, da gibt es
jedenfalls gar keine Zinsen. |
Tagesgeldkonten im Vergleich, wo gibt es die besten Tagesgeldzinsen. Tagesgeldkonto mit hohen Zinsen.
Dienstag, 7. Oktober 2014
Abwärtstrend im Tagesgeld setzt sich weiter fort.
Abonnieren
Posts (Atom)