Stetig
senken die etablierten und weniger etablierten Tagesgeld Anbieter ihre
Zinsen - doch stetig starten neue Direktbanken in Deutschland. Nach der
vor einigen Monaten gestarteten russischen Sberbank Direct ist in der
vergangenen Woche mal wieder ein Anbieter französischen Ursprungs
gestartet. Nachdem bereits Anfang 2013 die französische Renault Bank
einen deutschen Onlineablegen lancierte, folgt nun die nächste Autobank
aus Frankreich. Die PSA Direktbank gehört zum französischen Autokonzern
PSA, besser bekannt als Peugot Citrön. Die Bank bietet ihren neuen
Kunden (und erstmal sind ja alle neu) ganze 1,5% p.a. aufs Tagesgeld
mit einer Garantie bis Ende Februar 2015, also fast 4 Monate ab heute. Mit diesem Angebot setzt sich die PSA Direktbank direkt an die Spitze unseres Tagesgeldvergleichs.
Einlagen bei der neuen Bank sind bis zu 100.000 € pro Person gesetzlich
abgesichert, das sollte für die meisten Anleger reichen. Wer sich für
dieses Angebot interessiert sollte sich aber beeilen. Erfahrungsgemäß
setzen neue Banken den Tagesgeldzins etwas zu hoch an, so dass sie
schnell mit Interessenten überhäuft werden und dann den Zins senken
müssen.Festgeld hat die neue Bank übrigens auch im Angebot, hier
startet die PSA Direktbank mit 1,5% für 12 Monate und bietet bis zu
1,95% p.a. wenn man sich für 48 Monate binden möchte. |
Tagesgeldkonten im Vergleich, wo gibt es die besten Tagesgeldzinsen. Tagesgeldkonto mit hohen Zinsen.